In the Master of Musicology, research orientation and individual profile formation are in the foreground. Thematically freely selectable major and master seminars and the research discourse in the joint musicological colloquium of the University and the School of Music form the core of the program. Two thematically free lectures, one of which is from older and one from more recent music history, as well as in-depth work with musical sources ensure - despite all the individuality of the possible specializations - the necessary historical breadth. Internships integrated into the course of study promote employability or enable students to embark on project-related research.
The Freiburg location offers attractive opportunities, especially at the master's level. The Freiburg Research and Teaching Center for Music (FZM) makes it possible to attend courses at the University of Music and thus opens up the opportunity for a strongly practice-oriented orientation of the degree program, which is currently only possible at a few institutions. At the same time, the Master's program thrives on its humanities-based location at the university. Since students can take a large proportion of courses from other disciplines, there is the opportunity for a decidedly interdisciplinary orientation of the program. Practical relevance, an interdisciplinary environment and freedom of choice within the broad framework of the FZM thus create the conditions for the development of individual research profiles, which can lead to a doctorate, but also open up advanced career paths in cultural life.
Dokumente
Ab dem Wintersemester 2020/21 ist die Bewerbung für den Master Musikwissenschaft (1. Fachsemester) nur noch online über HISinOne möglich Bewerbungen auf dem Postweg können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Online-Bewerbung können Sie über folgenden Link starten: https://campus.uni-freiburg.de
Eine ausführliche Anleitung zur Online-Bewerbung können Sie hier herunterladen:
Anleitung zur Onlinebewerbung Musikwissenschaft
Falls Sie sich für ein höheres Fachsemester bewerben möchten, ist eine Online-Bewerbung nicht möglich. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall frühzeitig an die Studienfachberatung Musikwissenschaft.
Bewerbungszeitraum: 1. Mai bis 15. Juli
Bitte halten Sie für die Online-Bewerbung folgende Unterlagen als PDF- oder JPG-Dateien bereit:
- Unterlagen zum Studienabschluss, der zum Masterstudium berechtigt:
- Nachweise über die erforderlichen Sprachkenntnisse des Deutschen (C1) und Englischen (B2), z.B. Sprachzertifikate, Abiturzeugnis o.ä. (nicht erforderlich bei Muttersprachler*innen)
- Tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache
- Nachweise über die erforderlichen Sprachkenntnisse einer weiteren modernen Fremdsprache (A1) sowie über das Latinum oder als äquivalent anerkannte Lateinkenntnisse (einer dieser beiden Nachweise kann ggf. bis zum Ende des zweiten Fachsemesters nachgereicht werden)